ORGANIC MATERIALS
– Wir denken mit
Faire Produktion und kurze Transportwege sind ebenfalls Teil der ME&MAY Philosophie. So werden alle Kollektionen ausschließlich in Europa hergestellt und die Stoffe aus Naturfasern nur von europäischen Herstellern bezogen. Erfahre hier mehr über die einzelnen Materialien…

Baumwolle bio (Kba/GOTS)
Wir verwenden ausschließlich Baumwolle aus biologisch kontrollierten Anbau oder GOTS Standard. Das garantiert den Baumwollbauern faire Verträge, langfristige und nachhaltige Landwirtschaft für ihr Land. Der Verzicht von gefährlichen Pestiziden und weniger Energie-und Wasserverbrauch ist ein großer Beitrag für die Umwelt und unsere Nachkommen. So sind Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle langlebig, weich und angenehm zu tragen (geeignet für Allergiker) und eine nachhaltige Alternative zu konventioneller Baumwolle.

Viskose
Die von uns bezognene Viskose ist mit dem Standard 100 von Öko-tex oder FCS-frei zertifiziert. Viskose ist einer der beliebtesten Stoffe weltweit und hat wunderbare Eigenschaften. Die Rohstoffe für die Herstellung von Viskose sind alle aus nachwachsender Cellulose. Zur Herstellung wird kein Erdöl verwendet, wie z.B. bei Polyester oder synthetischen Stoffen.
Auch werden keine giftigen Pestizide für den Anbau verwendet. Viskose ist angenehm auf der Haut und wird bei einer geringeren Waschtemperatur als Baumwolle gereinigt, dies schont die Umwelt zusätzlich.

Tencel
Tencel® ist eine Cellulosefaser, die aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Anschließend wird sie in einem natürlichen und ungiftigen Lösungsmittel gelöst. Sie ist biologisch abbaubar und ihr Umwandlungsprozess ist nachhaltig, da die verwendeten Lösungsmittel recycelt werden. Tencel ist immer mit dem FSC®-Label (Forest Stewardship Council) versehen, das einen nachhaltigen Umgang mit den Wäldern bescheinigt.

Modal
Modal ist eine sehr weiche Cellulosefaser, die aus heimischen Buchenholz gewonnen wird – also 100% Nachhaltig! Die Faser zeichnet sich dadurch aus, dass viel Feuchtigkeit aufgenommen werden kann und sich wunderbar zart auf die Haut legt. Und das Gute: Buchen wachsen hier bei uns in Bayern. Der Rohstoff kommt also nicht aus fernen Ländern, wie es zum Beispiel bei Baumwolle der Fall ist, sondern wird lokal gewonnen.

Lyocell
Die Lyocell Faser ist eine Zellulosefaser aus Holz. Die Faserherstellung ist durch den geschlossenen Kreislauf des Herstellungsprozesses besonders umweltfreundlich. Die Faser wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen. Der Verbrauch von Wasser ist um 10-20 Mal geringer als bei Baumwolle. Der Lyocell-Stoff hat eine sehr glatte Oberfläche mit seidigem Griff, wärmt beinah genauso gut wie Schafschurwolle, ist ähnlich kühl wie Leinen und saugfähiger als Baumwolle. Dazu ist Lyocell auch nass äußerst reißfest und somit ein sehr langlebiges Material. Lyocell ist als feuchtigkeitsregulierende Faser für Allergiker besonders gut geeignet.

Cupro
wird aus den Fusseln der Baumwollsamen gewonnen, die bei der Herstellung von Baumwollstoff als Abfallprodukt anfallen. Aus den feinen Fasern wird ein Gewebe hergestellt, das sich wie Seide anfühlt, und auch die selben Eigenschaften wie Atmungsaktivität, den edelen Fall und dezenten Schimmer besitzt. Cupro ist problemlos bei 30°C Feinwäsche waschbar und biologisch abbaubar. ME&MAY verwendet ein nachhaltiges Cupro der japanischen Firma Asahi Kasei, diese hat auch Produktionsstätten in Europa.

Wolle
Wolle ist eine wunderbare Faser für die kalte Jahreszeit. Sie besitzt tolle Eigenschaften, zum Beispiel ist sie, unter anderem thermoregulierend und Geruchs neutralisierend, weshalb sie seit Jahrtausenden verarbeitet wird.
Die für unsere Strickwaren verwendeten Wollgarne werden von ICY- Italian Special Yarns vollständig in Italien produziert. Für das hochwertige Garn verwendet ICY ausschließlich Wolle aus artgerechter Gewinnung und der Einsatz von Chemikalien wird reduziert. Das Unternehmen ist zudem mit dem Siegel chemical management 4 sustainability und dem GOTS Siegel ausgezeichnet.

Recycelte Fasern
Die Nutzung von recycelten Materialien ist weniger energieintensiv als die Neugewinnung von Materialien. Außerdem können wertvolle Ressourcen geschont werden und die wenig umweltfreundliche Rohölgewinnung vermieden werden. ME&MAY verwendet die Garne von Filature de Parc, dieser Hersteller ist aus Frankreich, und hat ein patentiertes Verfahren entwickelt, wodurch Wolle, Baumwolle und synthetische Fasern zu 100% recyceltet werden können. Die Fasern werden farblich gesammelt, sortiert und versponnen, anschließend erhalten wir ein lebendiges (Melange) und hoch strapazierfähiges Garn.

Recycelte Synthetikfasern
Die Nutzung von recycelten Materialien ist weniger energieintensiv als die Neugewinnung von Materialien. Außerdem können wertvolle Ressourcen geschont werden und die wenig umweltfreundliche Gewinnung von neuem Rohöl vermieden werden. ME&MAY verwendet nur
hochwertige Recyclingmaterialien von zuverlässigen Händlern.

Leinen
Leinen ist eine langlebige und robuste Naturfaser, welche seit tausendenden Jahren in Europa wächst und verarbeitet wird. Sehr gut für Allergiker geeignet. Der Anbau von Leinen ist rein ökologisch.

Stoffe aus Überproduktionen
auch “dead stock” genannt. Die Textilhersteller und großen Modeunternehmen produzieren immer mehr Stoffe und Materialien, oft werden diese garnicht komplett aufgebraucht oder nie genutzt. Bis vor kurzen wurden diese Materialien verbrannt oder landeten auf dem Müll. Doch auch aus diesen „Resten“ lassen sich tolle Kleidungsstücke zaubern und sinnvoll verwerten.

Die Zutaten
Qualität ist ein wichtiger Bestandteil der ME&MAY Philosophie, deshalb verarbeiten wir nicht nur nachhaltige Materialien, sondern achten auch auf die Zutaten die für ein Kleidungsstück verwendet werden. ME&MAY verwendet ausschließlich Zutaten von Partnern aus Deutschland und Frankreich, die von hochwertiger Qualität sind. Von den Garnen über den Reißverschlüsse und Druckknöpfe bis hin zum gewebten „ME&MAY“ Label werden wir von verlässlichen und langjährigen Partnern beliefert.